Skip to content

Kirche Rathmannsdorf

Sankt Pauli

Menu
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles 2023
  • Gemeindeleben 2023
    • Kirchenbote 2023
  • Radiogottesdienste 2023
  • Unsere Kirche
    • Pfarrer unserer Kirche
    • Unsere Kirche in Bildern
      • Impressionen
    • Unsere Orgel
      • Orgelreparatur
        • Orgel Spendenaufruf
    • Unsere Glocken
      • Glockengeschichte
    • Historisches und Wissenswertes
      • Der Gesundbrunnen
      • Grabgewölbe
        • Bilder Grabgewölbe
        • Abriss Grabgewölbe
  • Projekte
    • Epitaph Spendenaufruf
  • Termine
    • Kalender
  • Impulse für jeden Tag
  • Ev. Kirchengemeinde
  • Spendenkonto
  • Archiv
    • Renovierung / Restaurierung
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Impressum/Datenschutz/Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
Menu

Aktuelles 2020

31.12.2020

Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken und neue Wege zum Ziel. Wir wünschen allen Besuchern unserer Website, allen Menschen in Nah und Fern einen guten Start ins Jahr 2021.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen…und bleiben oder werden Sie gesund.

15.12.2020

Leider wird es in diesem Jahr keine Christvesper am Heiligen Abend in unserer Kirche geben. Ebenso findet keine Christvesper in der Kirche in Güsten und auch nicht in der Kirche in Staßfurt Leopoldshall statt.

Alternativ bieten die Pfarrämter Güsten und Hecklingen einen “digitalen Gottesdienst” an, der in allen Kirchen unserer Region aufgezeichnet wird. Am 24.12.2020 ab 15 Uhr wird dieser im Internet abrufbar sein und über alle möglichen weiteren Kanäle verteilt werden.

13.12.2020

Ein Weihnachtsbaum der Hoffnung steht seit ein paar Tagen vor der Kirche. Die Lichter am Weihnachtsbaum brennen in diesem Jahr außerhalb der Kirche in der Weihnachtszeit. Durch die Corona-Pandemie ist leider in diesem Jahr kein Weihnachtsbaum in der Kirche aufgestellt worden. Wir haben uns aber entschieden einen Baum außerhalb der Kirche aufzustellen. Kinder der Evangelischen Grundschule Rathmannsdorf haben Baumschmuck gebastelt und Wünsche darauf geschrieben. Jeder ist eingeladen zum Baum zu gehen und zu lesen was die Kinder an Wünschen aufgeschrieben haben. Jeder ist eingeladen auch seinen Wunsch aufzuschreiben oder ein Bild oder anderen Baumschmuck an den Baum zu hängen. Damit Wind und Wetter den Bildern und Wünschen nichts anhaben können, ist der Baumschmuck laminiert worden.

06.12.2020

Radiogottesdienst aufgenommen in der Neundorfer Kirche. An der Orgel spielte Christiane Schenk. Pfarrer Kornelius Werner agierte mit Anne Werner als Liturg und “Gemeinde”.
Aber wo war der Prediger? Jedenfalls tauchte er auch um 11:00 Uhr nicht auf…Seien Sie gespannt und lauschen dem Gottesdienst.

Radiogottesdienst

03.12.2020

Am 06.12.2020 um 15:15 Uhr findet in der Kirche in Rathmannsdorf ein adventlicher Gottesdienst statt.

01.12.2020

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Adventskalender mit Sprüchen, Bildern, Geschichten und Rezepten.

21.11.2020

Information des Gemeindekirchenratsvorsitzenden Stefan Hädermann:

Nach reiflicher Überlegung und etlichem hin und her findet der Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag heute um 15.15 Uhr in der Kirche mit Pfarrer Kornelius Werner statt.

11.11.2020

Erinnerungen an letztes Jahr

Dieses Jahr ist coronabedingt leider ganz anders.

03.11.2020

Die Gottesdienste in Ilberstedt, Amesdorf und Rathmannsdorf entfallen am 7.11./8.11. coronabedingt.

Ebenso wird es dieses Jahr kein Martinsfest geben.

Der Frauenkreis entfällt im November ebenfalls .

Auch die Chorprobe entfällt bis auf weiteres.

16.10.2020

Die Arbeiten in der St.-Pauli-Kirche gehen weiter. Erste Ansichten hier.

05.10.2020

Der neue Kirchenbote ist zum Lesen hier.

17.09.2020

Volksstimme 17.09.2020

13.09.2020

Die Fertigstellung unserer Orgel im Juli bezeichnet den Abschluss einer jahrelangen Anstrengung.

Am 20.09.2020 um 15:15 Uhr findet in der Sankt-Pauli Kirche in Rathmannsdorf die Wiederinbetriebnahme der Orgel statt.

Wegen der bestehenden Corona-Maßnahmen bitten wir um eine Anzeige Ihres Kommens (wie viel Personen) entweder per Telefon an 0151/20833343 oder Mail an stefan.h3@t-online.de

Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit.

05.09.2020

Auch in der St.-Pauli Kirche Rathmannsdorf ist am 06.09.2020 Gottesdienst um 15:15 Uhr.

29.08.2020

Heute um 10 Uhr findet der Einschulungsgottesdienst für die neue 1. Klasse der Evangelischen Grundschule Rathmannsdorf statt.

19.07.2020

Am 20.09.2020 um 15:15 Uhr ist die feierliche Inbetriebnahme der reparierten und restaurierten Orgel der Sankt – Pauli Kirche Rathmannsdorf.

Die Art und Weise des Gottesdienstes wird gesondert bekannt gegeben. Sie richten sich nach den Corona – Maßnahmen.

Alles über die Bauarbeiten an der Orgel finden Sie hier.

16.07.2020

Am Sonntag, dem 19.09.2020 findet in der Kirche in Rathmannsdorf um 15:15 Uhr Gottesdienst statt. Jeder ist herzlich eingeladen. Frau Wassermann hat sich was Besonderes einfallen lassen und bringt Instrumente mit, die von den Gottesdienstbesuchern gespielt werden dürfen.

05.07.2020

Radiogottesdienst vom 05.07.2020 aus der Kirche Rathmannsdorf. Hier zum Nachhören.

04.07.2020

Volksstimme 04.07.2020

03.07.2020

Der heute aufgenommene Radio – Gottesdienst wird am Sonntag, den 05.07.2020 um 10:35 Uhr bei Radio hbw ausgestrahlt. Er kann auch unter www.radio.hbw/livestream angehört werden.

Am heutigen Freitag, den 03.07.2020 wird in unserer St.-Pauli-Kirche Rathmannsdorf, ab 11 Uhr ein Radio – Gottesdienst aufgezeichnet. Für diese Aufzeichnung wird erstmalig die fast reparierte Orgel zu hören sein. Wer sich das nicht entgehen lassen möchte, schalte zu gegebener Zeit sein Radio ein. Der genaue Termin der Ausstrahlung wird noch bekannt gegeben.

Volksstimme 02.07.2020

23.06.2020

Pfarrer Arne Tesdorff hat ein Buch veröffentlicht. – Mein kleines Corona – Tagebuch -. Zwei Auflagen sind schon vergriffen. “Falls sich heraus stellt, dass weiter Interesse besteht, kommt die dritte.” Jedes Buch kostet 5€. Einige Exemplare der 2. Auflage sind noch im Pfarramt Güsten zu bekommen. Tel.: 039262/305.

11.06.2020

Sonntag, den 14.06.2020 15:15 Uhr Gottesdienst in Rathmannsdorf

31.05.2020

Die Kirchengemeinde Rathmannsdorf wünscht ein frohes Pfingstfest.

Das Pfingstereignis nach der Apostelgeschichte, Kapitel 2:
Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jeden von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen, in fremden Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab.
In Jerusalem aber wohnten Juden, fromme Männer aus allen Völkern unter dem Himmel. Als sich das Getöse erhob, strömte die Menge zusammen und war ganz bestürzt; denn jeder hörte sie in seiner Sprache reden. Sie gerieten außer sich vor Staunen und sagten: Sind das nicht alles Galiläer, die hier reden?
Wieso kann sie jeder von uns in seiner Muttersprache hören: Parther, Meder und Elamiter, Bewohner von Mesopotamien, Judäa und Kappadozien, von Pontus und der Provinz Asien, von Phrygien und Pamphylien, von Ägypten und dem Gebiet Libyens nach Zyrene hin, auch die Römer, die sich hier aufhalten, Juden und Proselyten, Kreter und Araber, wir hören sie in unseren Sprachen Gottes große Taten verkünden.
Alle gerieten außer sich und waren ratlos. Die einen sagten zueinander: Was hat das zu bedeuten? Andere aber spotteten: Sie sind vom süßen Wein betrunken.

20.05.2020

Für die evangelischen und katholischen Christen haben Pfarrer Arne Tesdorff (Ev.) und Pfarrer Johannes Zülicke (Kath.) einen Ökumenischen Hoffnungsbrief veröffentlicht.

Ökumenischer Hoffnungsbrief – CoronaHerunterladen

13.05.2020

Gottesdienst – Termine

10.05.2020

Wer nicht am Gottesdienst in Osmarsleben teilnehmen kann, bekommt eine andere Möglichkeit einen Gottesdienst zu feiern. Am Sonntag, den 10.05.2020 um 10:30 Uhr wird der 5. Radio – Gottesdienst bei Radio hbw ausgestrahlt. Diesmal aus der St. – Johannis – Kirche Leopoldshall.

Am kommenden Sonntag, den 10.05.2020 findet um 10 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Osmarsleben ein parochialer Gottesdienst statt. 20 Minuten im Stehen, mit gebührendem Abstand, darf auch gesungen werden. Es wird empfohlen Atemschutzmasken zu tragen, ist aber nicht Pflicht.

Es sind alle eingeladen, die diesen Gottesdienst mit feiern möchten. Leider wird allen Risikogruppen davon abgeraten.

In Sachsen-Anhalt sind Gottesdienste ab Montag, 4. Mai wieder erlaubt, unter Wahrung der Hygienestandards. Die 5. Corona-Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt gibt es hier.

Unser tägliches Geläut der Glocken unserer Kirche, als ein Hoffnungszeichen, wird weiterhin um 12 Uhr hörbar sein. Jeder kann täglich hier die Andacht dazu lesen.

02.05.2020

Gottesdienst im Radio – Auf Radio hbw am Sonntag um 10:30 Uhr UKW 92,5 MHz – aus der Basilika in Hecklingen.

Volksstimme 02.05.2020

29.04.2020

Erste Töne der Orgel.

25.04.2020

Gottesdienst im Radio – Auf Radio hbw am Sonntag um 10:30 Uhr UKW 92,5 MHz. Diesmal aus der Kirche St.-Petri-und-Pauli in Neundorf.

18.04.2020

Gottesdienst im Radio – Auf Radio hbw am Sonntag um 10:30 Uhr UKW 92,5 MHz. Diesmal aus der Kirche St.-Severin in Ilberstedt.

Volksstimme 18.04.2020

17.04.2020

Neue Bilder von unseren Kirchenglocken.

12.04.2020 / 13.04.2020

Die Kirchengemeinde St. Pauli Rathmannsdorf wünscht allen Rathmannsdorfern, allen Christen auf der Welt, allen Menschen weltweit, eine gesegnete Osterzeit.

Für alle Kinder gibt es einen Kindergottesdienst in Bildern und mit Spielideen.

Ostergottesdienst im Radio – Auf Radio hbw am Ostersonntag 10:30 Uhr und am Ostermontag um 8:00 Uhr – UKW 92,5 MHz oder im Live-Stream.

09.04.2020

“Wegen Corona dürfen zu Ostern keine Predigten in den Kirchen gehalten werden. Pfarrer in Staßfurt und Umgebung weichen auf das Radio aus.” (Volksstimme 09.04.2020) Den Zeitungsartikel lesen Sie HIER.

Der neue Kirchenbote ist online. In diesem finden Sie eine Hausandacht.

08.04.2020

Die Arbeiten an der Orgel gehen auch zu Zeiten der Corona-Krise weiter.

05.04.2020

Heute, Palmsonntag um 10.00 Uhr wurde live ein Rundfunk-Gottesdienst mit dem Kirchenpräsidenten Joachim Liebig aus der Marienkirche Bernburg auf MDR-KULTUR gesendet. Der Gottesdienst wurde vom Mitteldeutschen Rundfunk zusätzlich im Livestream als Video übertragen

Video

29.03.2020

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie können alle zur Zeit nicht in die Kirche gehen um Gottesdienst zu feiern. Die evangelische Kirche geht neue Wege und Gottesdienst kann jetzt digital gefeiert werden.

Gottesdienst zum 5. Sonntag der Passionszeit 2020 – aus der Schloßkirche Bernburg

24.03.2020

Foto: Anne Werner Hecklingen

Liebe Kinder der Grundschule Rathmannsdorf und liebe Kinder von nah und fern. HIER könnt ihr mit euren Eltern erleben wie Jesus in Jerusalem einzieht. Ein Kindergottesdienst quasi @home zeigt in Wort und Bild die Geschichte aus der Bibel. Mit einem Lied beginnt der Kindergottesdienst. …

19.03.2020

Die Landeskirche Anhalts ruft ihre Gemeinden auf, täglich um 12 Uhr die Kirchenglocken zu läuten und damit zum Gebet zu Hause, bei der Arbeit oder anderswo einzuladen. Die Kirchen können gerade zu dieser Zeit auch geöffnet sein.

Auch wir in Rathmannsdorf hören nun täglich um 12 Uhr die Glocken unserer Kirche. Nicht nur die Gemeindemitglieder, alle Rathmannsdorfer sowie Besucher und alle Menschen in nah und fern, werden so eingeladen ein Gebet zu sprechen oder an all diejenigen zu denken, die von der Corona – Krise betroffen sind.

Bleiben oder werden Sie gesund!

Im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland gibt es viele Möglichkeiten auch jetzt Gott nahe zu sein. Es sind bereits viele neue Ideen entstanden. Einen Überblick finden Sie auf dem Portal www.kirchevonzuhause.de.

18.03.2020

Die Orgelreparatur geht weiter.

13.03.2020

Aus aktuellem Anlass:

In der Corona-Krise fordern Bund und Länder nun die Absage aller öffentlichen Veranstaltungen. Kanzlerin Merkel appelliert an die Bürger, Sozialkontakte zu meiden.

Aus diesem Grund entschieden unser Kirchengemeinderatsvorsitzender mit Pfarrer Arne Tesdorff, den Gottesdienst, Bibelbesprechung mit Kaffee trinken, am Sonntag den 15.03.2020 nicht stattfinden zu lassen.

Es wird einen Gottesdienst in Amesdorf um 11 Uhr geben, der bei Bedarf besucht werden kann.

Ebenso wird die Chorprobe am 17.03.2020 ausfallen.

Bleiben Sie gesund und bitte schließen Sie die Kranken, die Angehörigen, die Menschen in den Gesundheitsdiensten und die Besorgten in Ihre Gebete ein.

12.03.2020

Hinweise der Landeskirche Anhalt zum Coronavirus. Hier

06.02.2020

Wie zukünftig Gottesdienste gestaltet werden könnten.

Auszug aus dem Kirchenboten Februar/März 2020

Mehr zu den Neuerungen finden Sie auch im Kirchenboten.

06.02.2020

Dieses Foto wurde fotografiert von Heiko Saul. Eine schöne Ansicht von weit oben.

Weitere Fotos der Kirche finden Sie unter der Rubrik “Unsere Kirche – Unsere Kirche in Bildern“.

05.02.2020

Das Kirchendach wurde nach losen Ziegeln und defekten Stellen untersucht. Der Schornstein wurde mit einem “Deckel” verschlossen.

Dachdecker der Firma Bliege Bau GmbH aus Bernburg am Dach der Kirche.
Der Schornstein wurde verschlossen
Wer hat diese Sachbeschädigung begangen?

03.02.2020

Am Freitag, den 07.02.2020 feiern wir um 10:00 Uhr in der Kirche einen Gottesdienst, anlässlich der ersten Zeugnisübergabe an die Schüler der Evangelischen Grundschule Rathmannsdorf. Jeder ist eingeladen dabei zu sein.

Unter der Plane lagern historische Steine und der Sockel vom Epitaph

02.02.2020

Das Umfeld unserer Sankt Pauli Kirche möchten wir neu gestalten. Wer gern dabei helfen möchte oder uns finanziell unterstützen möchte, melde sich bitte bei den KGR-Mitgliedern. Von Seiten des BBRZ wurde uns schon Hilfe angeboten. Danke schon mal im Voraus.

19.01.2020

Leider mussten wir feststellen, dass das Kirchendach noch nicht dicht ist und Regenwasser eindringt. Der Dachdecker ist schon verständigt.

05.01.2020

Auch im neuen Jahr gibt es wieder Projekte in und um unserer Kirche. ALLE dürfen mitmachen. Melden Sie sich bei den Gemeindekirchenratsmitgliedern oder beim Pfarrer dafür an. Spenden dürfen auch weiter für verschiedene Projekte gegeben werden.

Unser Motto gilt auch dieses Jahr .

Wir gestalten unsere Kirche gemeinsam.

Unsere geplanten Projekte:

  • Fertigstellung der Reparatur unserer Orgel
  • Wurmbefall behandeln (Dachboden)
  • Fläche für unser Epitaph gestalten (Bruchsteinmauer und Dach)
  • Dachreparatur
  • Schäden in der Kirche beseitigen (frische Farbe u.a.)
  • Frühjahrsputz in der Kirche
  • Neugestaltung der Fläche um unsere Kirche (Rasen, Wege ….)

01.01.2020

Wir wünschen allen ein friedvolles, erfolgreiches und gesundes 2020

Jahreslosung 2020:

Ich glaube; hilf meinem Unglauben!

©2023 Kirche Rathmannsdorf | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb