09.09.2023 Ein Nachmittag voller musikalischer Magie in unserer Kirche
Am 09.09. 2023 öffneten sich die Türen unserer Kirche für einen ganz besonderen musikalischen Genuss, der die Herzen der Orgelmusikliebhaber höherschlagen ließ. Die Vorfreude in der Luft war förmlich spürbar, als unsere Kirche fast bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Pfarrer Kornelius Werner eröffnete das Konzert mit einer herzlichen Begrüßung und ging auf die 140-jährige Geschichte unserer eindrucksvollen Rühlmann-Orgel ein. Mit Applaus wurde er begleitet, als er den begabten Kantor und Organisten Matthias Müller sowie den Tenor Pedro Cuadrado hereinholte. Pedro Cuadrado war eigens aus Sevilla angereist, was die Vorfreude der Besucher noch steigerte.

Matthias Müller nahm das Publikum mit auf eine Reise zu den Anfängen der Orgelwerkstatt und brachte drei Stimmhörner mit, die er durch die Reihen reichen ließ, damit jeder sie aus der Nähe betrachten konnte. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die handwerkliche Kunst hinter diesem beeindruckenden Instrument kennenzulernen.

Das Konzert begann mit einem atemberaubenden Orgelstück, das die ganze Kirche erfüllte und die Zuhörer in seinen Bann zog. Pedro Cuadrado setzte seine wundervolle Stimme ein, um die Herzen der Anwesenden zu berühren und sie in die Welt der Musik zu entführen. Jeder Vortrag wurde mit viel Beifall belohnt.
Es war ein Nachmittag voller musikalischer Magie und Gemeinschaft, der noch lange in unseren Herzen nachhallen wird. Die Begeisterung fand ihren Ausdruck in Worten wie “Ich dachte, Enrico Caruso singt”, “Das war ein fantastisches Konzert”, “Orgelspiel und Gesang einfach toll” “… ich bin einfach nur begeistert!”.
Wir sind zutiefst dankbar für die herausragenden Künstler, die unsere Kirche besucht haben, und freuen uns schon jetzt auf weitere unvergessliche Konzerte in unserer Gemeinschaft.
Nach dem Ohrenschmaus gab es erst einen Augenschmaus, dann einen Gaumenschmaus.
Nach dem beeindruckenden Konzert in unserer Kirche feierten wir gemeinsam bei einem erfrischenden Sekt- und Saftempfang. Dabei stießen wir auf die stolzen 140 Jahre unserer Rühlmann-Orgel an, die uns mit ihren Klängen verzaubert hatte.

Das Kuchenbuffet, reichhaltig gefüllt dank großzügiger Spenden, eröffnete sich vor uns. Bei Kaffee und Kuchen teilten wir nicht nur leckere Köstlichkeiten, sondern auch unsere Eindrücke von der Musik. Die Begeisterung hallte noch immer nach.


Trotz der Hitze von 30°C waren alle Plätze an den Tischen besetzt, einige genossen die angenehmere Temperatur im Kircheninneren.
Der Nachmittag klang mit Grillwürsten und Salat, ebenfalls gespendet, harmonisch aus.
Wir danken allen, die zu diesem besonderen Tag beigetragen haben. Besonderer Dank gebührt dem Gemeindekirchenrat, der durch seine hervorragende Organisation dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat. Die Musik und die Gemeinschaft werden uns noch lange begleiten. Möge unsere Kirche weiterhin ein Ort der Freude und Verbundenheit sein, wo die Musik unsere Herzen berührt.
19.08.2023 Gemeinschaftlicher Einschulungs-Gottesdienst
Auch dieses Jahr freuten wir uns wieder über den festlichen Einschulungs-Gottesdienst, der die neuen Schützlinge der Evangelischen Grundschule Rathmannsdorf in unserer Mitte willkommen hieß. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Gäste fanden sich ein, um die strahlenden Erstklässler gebührend zu begrüßen.
Der Gottesdienst begann mit einer besinnlichen Andacht, die Raum bot für Dankbarkeit und Zuversicht. In dieser feierlichen Atmosphäre wurden Gedanken zur Bedeutung des neuen Lebensabschnitts geteilt – nicht nur für die kleinen Schulanfänger, sondern auch für ihre Familien und die gesamte Schulgemeinschaft.
Die Klänge der Lieder füllten den Raum mit Freude und Hoffnung. Gemeinsam sangen wir Lieder, die den Übergang in die Schule begleiten sollten. Diese Lieder wurden von den Kindern begeistert mitgetragen,
Fotos: Familie Lisinski
18.08.2023 Kirchenschmuck zum Einschulungstag
Strahlender Glanz erfüllte die Kirche, dank der liebevollen Dekoration von Astrid Lisinski und ihrer Familie. Ihre engagierte Arbeit zauberte eine festliche Atmosphäre und betonte die Bedeutung dieses besonderen Moments. Gemeinschaftliche Taten wie diese zeigen, wie stark unsere Bindung ist. Ein herzlicher Dank an Astrid Lisinski und Familie für ihre wertvolle Rolle, die die Feier unvergesslich machen wird.
Fotos: Astrid Lisinski



01.01.2023
Das Jahr 2023 hat begonnen und in unserer Kirchengemeinde sind wir bereit für ein weiteres Jahr voller gemeinsamer Gottesdienste und Feiern.
In den kommenden Monaten wird es Gottesdienste und Veranstaltungen geben, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche etwas zu bieten haben. Wir werden gemeinsam singen, gemeinsam essen und viele weitere Aktivitäten vorbereiten.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr wird sicherlich unser Orgelkonzert im Herbst sein. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Nachmittag mit hervorragender Musik und einer beeindruckenden Atmosphäre in unserer Kirche.
Wir möchten unsere Kirche und unsere Gemeinde für alle zugänglich machen.
Wir laden alle herzlich ein, an unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen teilzunehmen und sich an unseren Aktivitäten zu beteiligen. Ihre Mitwirkung und Ihr Engagement sind uns sehr wichtig und helfen uns dabei, unser Gemeindeleben noch lebendiger und vielfältiger zu gestalten.