Skip to content

Kirche Rathmannsdorf

Sankt Pauli

Menu
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles 2023
  • Gemeindeleben 2023
    • Kirchenbote 2023
  • Radiogottesdienste 2023
  • Unsere Kirche
    • Pfarrer unserer Kirche
    • Unsere Kirche in Bildern
      • Impressionen
    • Unsere Orgel
      • Orgelreparatur
        • Orgel Spendenaufruf
    • Unsere Glocken
      • Glockengeschichte
    • Historisches und Wissenswertes
      • Der Gesundbrunnen
      • Grabgewölbe
        • Bilder Grabgewölbe
        • Abriss Grabgewölbe
  • Projekte
    • Epitaph Spendenaufruf
  • Termine
    • Kalender
  • Impulse für jeden Tag
  • Ev. Kirchengemeinde
  • Spendenkonto
  • Archiv
    • Renovierung / Restaurierung
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Impressum/Datenschutz/Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
Menu

Abriss Grabgewölbe

Die Abrissarbeiten begannen am 29.11.2018 und wurden 30.11.2018 weiter geführt. Am 03.12.2018 begann die Säuberung des Geländes.

Am 05.12.2018 wurden die Engelsfiguren, die durch Vandalismus von ihrem Platz gestoßen wurden und ein Teil des Epitaphs gesichert. Einige Teile der Engel konnten im Schutt nicht wieder gefunden werden. Die Beräumungsarbeiten gehen weiter.

06.10.2018 Viele Steine und Schutt wurden schon weg geräumt. Am Abend wurden die zerstörten Engel von Jugendlichen des benachbarten BBRZ in die Kirche getragen um sie in Sicherheit vor weiterer Zerstörung zu haben sowie um sie trocken zu lagern. Vielen Dank für die Hilfe.

07.12.2018 Heute sind die einzelnen Teile vom Epitaph an eine sichere und trockene Stelle gebracht worden.

Die Arbeiten neigen sich dem Ende. Am 08.12.2018 ist nicht mehr viel Schutt übrig. Leider sind mit dem Schutt auch die ganzen alten Steine mit entsorgt worden. Eigentlich waren sie für eine Bruchsteinmauer gedacht. Selbst die Ziegelsteine, die handgebrannt wurden im 1700, sind entsorgt worden.

14.12.2018 Jetzt werden nur noch die Wege wieder gepflastert. Die Beräumung der Baustelle ist somit fast beendet.
Wir werden entscheiden müssen wie wir den Platz neu gestalten. Geplant ist eine Bruchsteinmauer vor der wir dem Epitaph wieder einen würdigen Platz geben können.

22.12.2018 Der Weg zur Kirche wurde repariert. Da fragen wir uns aber, soll das so bleiben? Er ist doch ziemlich uneben und für ältere Menschen nicht geeignet. Vielleicht gibt es aber noch eine Nachbesserung.

30.12.2018 Das Tor des Zaunes wird vom Pfarrer Werner und unserem Kirchenratsältesten in die Kirche getragen um Langfinger nicht einzuladen es mitzunehmen.

Unbefugte haben die zwei Engel von ihrem Sockel gestoßen. Dabei sind die Köpfe abgebrochen.
©2023 Kirche Rathmannsdorf | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb