Skip to content

Kirche Rathmannsdorf

Sankt Pauli

Menu
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles 2023
  • Gemeindeleben 2023
    • Kirchenbote 2023
  • Radiogottesdienste 2023
  • Unsere Kirche
    • Pfarrer unserer Kirche
    • Unsere Kirche in Bildern
      • Impressionen
    • Unsere Orgel
      • Orgelreparatur
        • Orgel Spendenaufruf
    • Unsere Glocken
      • Glockengeschichte
    • Historisches und Wissenswertes
      • Der Gesundbrunnen
      • Grabgewölbe
        • Bilder Grabgewölbe
        • Abriss Grabgewölbe
  • Projekte
    • Epitaph Spendenaufruf
  • Termine
    • Kalender
  • Impulse für jeden Tag
  • Ev. Kirchengemeinde
  • Spendenkonto
  • Archiv
    • Renovierung / Restaurierung
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Impressum/Datenschutz/Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
Menu

Epitaph Spendenaufruf

„[…] wenn er sich als Emblem für sein Grabgewölbe eine Palme wählt, in deren Krone sich eine Tigerkatze gelagert hat u. sie zu Boden drücken sucht […], daß die Palme unter dem Drucke am besten wachse, die Umschrift sagen läßt[…].“ – Gravenhorst’schen Chronik –

Aus den einzelnen Teilen soll wieder ein Epitaph entstehen. So wie es Daniel Müller, 59 Jahre Pfarrer der Gemeinde Rathmannsdorf, um 1700 für sich und seine Familie erbauen lies. Alle Einzelteile müssen dazu zusammengesetzt und restauriert werden. Die zerschlagenen Engel bedürfen einer besonderen Restauration, da einige Teile fehlen. Sie konnten leider nicht wieder gefunden werden. Stehen soll das Epitaph an der selben Stelle wie vor dem Abriss des Grabgewölbes. Eine Bruchsteinmauer ist geplant und ein Dach für den Schutz vor Regen und Feuchtigkeit. Genaueres wird uns ein Gutachter sagen können, der sich die Abrissstelle ansehen wird.

Wer uns bei unserem Vorhaben gern unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen Spende tun oder uns professionelle Hilfe anbieten.

©2023 Kirche Rathmannsdorf | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb