Skip to content

Kirche Rathmannsdorf

Sankt Pauli

Menu
  • Herzlich Willkommen
  • Aktuelles 2023
  • Gemeindeleben 2023
    • Kirchenbote 2023
  • Radiogottesdienste 2023
  • Unsere Kirche
    • Pfarrer unserer Kirche
    • Unsere Kirche in Bildern
      • Impressionen
    • Unsere Orgel
      • Orgelreparatur
        • Orgel Spendenaufruf
    • Unsere Glocken
      • Glockengeschichte
    • Historisches und Wissenswertes
      • Der Gesundbrunnen
      • Grabgewölbe
        • Bilder Grabgewölbe
        • Abriss Grabgewölbe
  • Projekte
    • Epitaph Spendenaufruf
  • Termine
    • Kalender
  • Impulse für jeden Tag
  • Ev. Kirchengemeinde
  • Spendenkonto
  • Archiv
    • Renovierung / Restaurierung
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Impressum/Datenschutz/Links
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Links
Menu

Unsere Glocken

Nach 55 Jahren hat der Kirchenrat der Rathmannsdorfer Gemeinde „St. Pauli“ beschlossen wieder eine 2. Glocke in den Turm zu hängen. Am 16. April 2004 fand der Glockenguss für die Rathmannsdorfer Kirche “St. Pauli”, in der Kunstgießerei Lauchhammer statt. Pfarrer Kars segnete die Gussform. Neben Pfarrer Kars waren auch Gemeinderatsmitglieder und Mitglieder der Kirchengemeinde sowie Interessierte anwesend. Am 11. Juni wurde die Glocke in Hohenerxleben festlich geschmückt und mit einer Kutsche nach Rathmannsdorf gebracht. Nachdem sie den Rathmannsdorfer Einwohnern beim Heimatfest vorgestellt wurde, ging es mit Musik zur Kirche. Dort fand der Festgottesdienst mit Glockenweihe statt.

Nach einer kurzen Zwischenlagerung im BBRZ wurde, am 03. August 2004, die neue Glocke an ihren Platz im Glockenturm der Kirche gehoben. Zum Gemeindefest am 14. August 2004, erklangen zum ersten Mal die neue und die alte Glocke gemeinsam, zur Freude aller, vom Glockenturm.

Gewicht der Glocke: 300 kg Gesamtgeläut: gis” – h’



Glockengeschichte

©2023 Kirche Rathmannsdorf | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb